Kategorien
Afrikas Entwicklung Korruption Finanzielle Intelligenz Unternehmensführung Illegale Finanzströme Tools für Wissensarbeiter Leitungsteam Nigeria

Barbaren innerhalb der Tore: Die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit

In Nigeria sind wir mit einer tiefgreifenden Situation konfrontiert, in der Banker, Börsenmakler und alle Arten von Gurus und hochrangigen Beamten in den Finanzinstituten alles andere als transparent mit Transaktionen umgegangen sind.

Herr Bala Sanga
Hauptbediensteter des Executive Chairman, Economic and Financial Crimes Commission (EFCC)
Rede auf dem IWF-Treffen in Instabul, Türkei

Hinweis: Genehmigung zur Veröffentlichung erteilt durch Herrn Bala Sanga

Warum „Barbaren vor den Toren“? Dies erinnert an das Bild der Römerzeit, als Barbaren das Reich überschwemmten und es von innen heraus untergruben. Es ist unbestreitbar, dass die Kernschmelze, die das globale Finanzsystem erlebt hat, in nicht geringem Maße von finanziellen Abtrünnigen verursacht wurde, die das System von innen heraus untergraben und zum Zusammenbruch gebracht haben. Kürzlich untersuchte ein Workshop am Jesus College in Oxford die internen Bedrohungen für die Stabilität und Integrität von Finanzinstituten. Bei der Präsentation der Hauptrede habe ich kommentiert, wie Finanzschurken von innen das System destabilisiert haben, und ich möchte die nigerianischen Erfahrungen mit Ihnen teilen.

In Nigeria sind wir mit einer tiefgreifenden Situation konfrontiert, in der Banker, Börsenmakler und alle Arten von Gurus und hochrangigen Beamten in den Finanzinstituten alles andere als transparent mit Transaktionen umgegangen sind. Immer wieder wurde gefragt, warum sich die Economic and Financial Crimes Commission (EFCC), eine Strafverfolgungsbehörde, mit der Säuberung des nigerianischen Finanzsystems und der „Beitreibung von Schulden“ befassen sollte. Die Zusammenarbeit zwischen der EFCC und der Zentralbank von Nigeria ist aufschlussreich für die Rolle, die eine Strafverfolgungsbehörde bei der Stärkung einer Wirtschaft spielen kann, und ich werde dies anderen Gerichtsbarkeiten empfehlen.

Meine Erörterung konzentriert sich daher auf die kriminellen Elemente, die die Beteiligung der EFCC rechtfertigen, mit den Abhilfemaßnahmen auf den nigerianischen Finanzmärkten durch die Aufsichtsbehörden. Es wird die Präsenz von Schurken innerhalb des Finanzsystems feststellen. Die Diskussion wird auch die jüngste Initiative der EFCC zur Bereitstellung einer Transaktions-Clearing-Plattform (TCP) für Geschäftsleute und Dritte behandeln, die bei der Suche nach echten Investitionen eine Schnittstelle zu Nigeria bilden können.

Auf den ersten Blick sollte es keine Grundlage für die Beteiligung der EFCC an der jüngsten Säuberung des Bankensektors und der Einziehung von Schulden geben. Wir müssen jedoch verstehen, dass Abschnitt 7 (2) der Rechtsvorschriften zu seiner Errichtung besagt, dass die EFCC „die Koordinierungsstelle für die Durchsetzung der Bestimmungen“ der folgenden Schlüsselgesetze sein soll:

1. Die gescheiterten Banken (Beitreibung von Schulden) und finanzielle Missbräuche im Bankengesetz von 1994.

2. Gesetz über Banken und andere Finanzinstitute (BOFIA) von 1991

Diese beiden Gesetze allein sollten ausreichen, um die Beteiligung einer Organisation wie der EFCC an der Bankenreinigung und der Eintreibung von Krediten durch die Zentralbank von Nigeria zu rechtfertigen. Es kann jedoch erforderlich sein, darüber hinauszugehen. Die allgemeinen Probleme, die sich aus der Übung in Nigeria ergeben, haben gezeigt, dass Margenkredite, andere Formen von Kreditfazilitäten und Verstöße durch Kreditgeber die kritischen Bereiche sind, die von Schurken innerhalb des Systems genutzt werden. Wir werden jeden von ihnen und die beteiligten kriminellen Stränge besprechen.

1. MARGIN-DARLEHEN – Margin-Darlehen verstehen sich als Kredite gegen die Sicherheit eines Aktienportfolios. Es kann sich auch um ein Darlehen zum Erwerb von Anteilen handeln. Es könnte auch eine Kombination aus beidem bedeuten. Abgesehen davon, dass Margin-Darlehen angesichts der Unsicherheit bei den Aktienkursen spekulativ sind, wird die EFCC diese Art von Darlehen untersuchen, da sie hauptsächlich zum Erwerb der Aktien des Kreditgebers verwendet wurden und dieselben Aktien als Sicherheit für die Darlehen gehalten wurden. Das Central Bank of Nigeria Circular BSD/DO/CIR/04/2004 verbietet einer Bank, den Erwerb ihrer eigenen Aktien zu finanzieren, und Abschnitt 60 von BOFIA stellt die Weigerung von Banken, einem Rundschreiben der Zentralbank nachzukommen, unter Strafe. Darüber hinaus verbietet und kriminalisiert Abschnitt 20 des BOFIA die Verwendung von eigenen Aktien einer Bank als Sicherheit für ein Darlehen. Die Untersuchungen der EFCC ergaben, dass Banken nicht nur den Erwerb ihrer Anteile finanzierten und dieselben Anteile als Sicherheiten verwendeten (im Gegensatz zu den CBN-Rundschreiben und Abschnitten 20 und 60 von BOFIA), sondern dass die Margin-Darlehen tatsächlich zur künstlichen Entwicklung verwendet wurden die Aufwärtsbewegung der Kurse der Aktien von Banken. Dies erhöht natürlich das Gespenst des Insiderhandels und anderer damit verbundener krimineller Aktivitäten. Tatsächlich ergaben Untersuchungen schlüssig, dass die Margendarlehen hauptsächlich vor dem öffentlichen Angebot der Aktien der Banken an Börsenmaklerunternehmen in Anspruch genommen wurden, um den Wert der Aktien der Banken in die Höhe zu treiben. In einem berühmten Fall wurden einer Börsenmaklerfirma fast 50 Millionen Dollar von drei Banken in Anspruch genommen, und die Mittel wurden zum Aufkaufen von Aktien verwendet.

Einige Analysten neigen zu der Position, dass der massive Rückzug von Offshore-Fonds den nigerianischen Aktienmarkt zum Einsturz brachte. Solche Analysten vergessen jedoch bequemerweise die Tatsache, dass die Offshore-Fonds aufgrund der phänomenalen Renditen und des Wachstums, die der Markt globalen Anlegern bot, ihren Weg in den nigerianischen Markt gefunden haben. Dieses phänomenale Wachstum und diese phänomenale Rendite waren jedoch eine Funktion der Aktienkursmanipulation durch „Barbaren innerhalb der Tore“ des Finanzsystems. Ökonomen können daher überlegen, ob die Wirkung des Abzugs der Offshore-Fonds den Markt nicht wirklich zum Einsturz gebracht hat, sondern tatsächlich zu einer Korrektur des Marktes geführt hat.

2. ANDERE DARLEHEN UND VERLETZUNGEN DURCH LEIHGEBER: Man ist versucht, das Clintonsche Klischee so zu ändern, dass es lautet: „Dumm, es ist das Gesetz, nicht das Darlehen“. Eine einfache Darlehensfazilität lädt die EFCC nicht zum Nennwert ein. Wenn jedoch der Kreditprozess von der Beantragung über die Bearbeitung bis zur Genehmigung, Auszahlung, Inanspruchnahme und schließlich Rückzahlung einen kriminellen Beigeschmack hat, wird die EFCC wegen Missachtung eines Strafgesetzes eingeschaltet. Stellen Sie sich folgende Szenarien vor:

(i) Kreditantragsphase: Der Kunde erklärt, dass er einen Kredit für Betriebskapitalzwecke wünscht, den Kredit jedoch für den privaten Gebrauch nutzt. Dies wird durch falsche Behauptungen erlangt, und die EFCC hat mehrere solcher Fälle festgestellt.

(ii) Phase der Kreditbearbeitung: Die leitenden Angestellten der Bank sind kompromittiert und empfehlen einen Kredit, den die Fundamentaldaten und der Cashflow normalerweise nicht unterstützt hätten.

(iii) Kreditgenehmigungsphase: Der Chief Executive einer Bank genehmigt Kredite, die vom Kreditausschuss des Vorstands abgelehnt wurden.

(iv) Darlehensauszahlungsphase: Was wäre, wenn ein Teil der Auszahlung in private Taschen und nicht in den angeblichen Kunden floss? Dies ist ein klassischer Fall von Geldwäsche, den die EFCC in Bezug auf mehrere Konten festgestellt hat.

(v) Phase der Darlehensnutzung: Nutzung des Darlehens, um die Aktien der Bank zu vernichten (verstößt gegen BOFIA, wodurch es kriminalisiert wird), was wir unter Margin-Darlehen besprochen haben

(vi) Rückzahlungsphase: Wenn die Bedingungen des Darlehens besagen, dass der Cashflow aus dem finanzierten Unternehmen an die Bank gezahlt werden soll, der Kreditnehmer diesen jedoch umleitet. Es handelt sich um eine kriminelle Abzweigung von Geldern.

(vii) Besicherungsphase: Im Gegensatz zur eigenen Kreditpolitik der Banken erhielten unwürdige Unternehmen unbesicherte Kredite. In einem einzigen Fall wurde ein unbesichertes Darlehen in Höhe von etwa 100 Millionen US-Dollar an ein Unternehmen vergeben, dessen Bilanzgröße und Cashflow nicht einmal ein besichertes Darlehen in dieser Höhe aufrechterhalten würden.

Die Ermittlungen ergaben auch fingierte Sicherheiten, kriminelle Manipulationen von Kunden an den gegebenen Sicherheiten oder sogar eine Bank, die eine rechtlich unbekannte oder nicht tragfähige Sicherheit akzeptiert.

Die Beteiligung der EFCC an der Bereinigung des Finanzsystems durch die Zentralbank hat zu den folgenden direkten Ergebnissen geführt:

 Bis heute wurden klassifizierte notleidende Kredite in Höhe von 114 Milliarden N (ca. 700 Millionen USD) eingezogen.

 Erhob Anklage in 188 Fällen gegen 4 Chief Executives und 11 Directors ofü Banken sowie 1 Chief Executive Officer einer Börsenmaklerfirma.


INTERNATIONALE KOOPERATION

Das oben beschriebene nigerianische Szenario ist nicht ungewöhnlich. Andere Jurisdiktionen haben aus anderen Gründen das Phänomen erlebt, dass Fachleute innerhalb des Systems arbeiten, um das globale Finanzsystem zu untergraben. Aus Sicht der Strafverfolgung ist daher eine verstärkte Zusammenarbeit bei Finanzkriminalität erforderlich. Aus nationaler Sicht empfehle ich die nigerianische Erfahrung einer Zusammenarbeit wie der zwischen der Zentralbank von Nigeria und der EFCC.

Wenn aus transnationaler Perspektive akzeptiert wird, dass das Finanzsystem nicht nur Auswirkungen auf die Wirtschaft, sondern auch auf die Politik und Politik der Länder hat, müssen auch innovative Lösungen in der Strafverfolgung folgen. . Ich werde in diesem Zusammenhang vorschlagen, dass die Länder beschließen müssen, dass Berichte über verdächtige Transaktionen, die sich gegenseitig beeinträchtigen könnten, aus Protokollgründen und nicht auf Anfrage umgehend geteilt werden müssen. Wenn beispielsweise Land „A“ einen Bericht über verdächtige Transaktionen erhält, der ein nigerianisches Element enthält, muss Land „A“ diesen Bericht über verdächtige Transaktionen protokollarisch an Nigeria weitergeben, selbst wenn Nigeria keinen solchen Antrag gestellt hat. Dies wird es den Ländern ermöglichen, illegale wirtschaftliche Aktivitäten auch über ihre Grenzen hinweg zu verfolgen, und könnte sogar die Grundlage für die Einleitung neuer Ermittlungen sein. Auf jeden Fall ist es unwiderlegbar, dass die Barbaren innerhalb des Systems die Erträge ihrer Verbrechen oft über die Grenzen hinweg waschen, und diese Art der Zusammenarbeit wird bei der Verfolgung von Einlagen und Vermögenswerten nützlich sein.


DIE TRANSAKTIONSCLEARING-PLATTFORM DER EFCC

Gestatten Sie mir, die Zuhörerschaft über die Schaffung einer Transaktions-Clearing-Plattform (eines Business Help Desk) zu informieren, die die EFCC kürzlich geschaffen hat. Als ich die Leitung des EFCC übernahm, war mir unter anderem aufgefallen, dass wir einen innovativeren Ansatz zur Bekämpfung der Cyberkriminalität sowie den Einsatz von Präventivmaßnahmen bei der Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität benötigten.

Auf allgemeiner Ebene hat die EFCC eine Anti-Korruptions-Revolutionskampagne (ANCOR) gestartet, die darauf abzielt, dass Nigerianer effektiv am Kampf gegen Wirtschafts-, Finanzkriminalität und Korruption teilnehmen und Verantwortung übernehmen.

In Bezug auf bestimmte Geschäftstransaktionen wurde Nigeria lange Zeit mit betrügerischen Briefen (alias 419) und Geschäftsvorschlägen identifiziert, und als Ergebnis hat die EFCC nun einen Mechanismus für die intelligente Nutzung von Technologie eingerichtet, um das Problem anzugehen. Ein sich daraus ergebender Zusatzdienst ist eine Transaktions-Clearing-Plattform (TCP) der EFCC, die Einzelpersonen und Unternehmen dabei unterstützt, eine BASIC-Due-Dilligence-Prüfung in Bezug auf Geschäftsvorschläge durchzuführen, die aus Nigeria erhalten wurden oder dort ausgeführt werden sollen. Schlüsselkomponenten der Transaktions-Clearing-Plattform sind:

1. Die Plattform ist mit engagierten Mitarbeitern der EFCC besetzt und von der Notwendigkeit informiert, sicherzustellen, dass jeder, der aufgrund eines betrügerischen Geschäftsvorschlags aus Nigeria betrogen wird, darauf zurückzuführen ist, dass er die Dienste der EFCC nicht in Anspruch genommen hat der TCP.

2. Es ist über die Notwendigkeit informiert, vor dem Abschluss einer Geschäftstransaktion eine vorläufige Due Diligence durchzuführen.
.
3. Auf einer grundlegenden Ebene wird es für echte Investoren die Richtigkeit von Geschäftsvorschlägen aus Nigeria überprüfen.

4. Die Überprüfung ist grundlegend und die Parteien werden angewiesen, weitere Due Diligence durchzuführen, wenn dies als notwendig erachtet wird.

5. Die Plattform wird beratende E-Mails an Opfer und potenzielle Opfer von 419 verteilen, wobei E-Mail-Adressen verwendet werden, die aus dem Depot mutmaßlicher und verurteilter Betrüger in Nigeria extrahiert wurden.

Ich lade Sie daher ein, unsere zu besuchen Website und nutzen Sie diesen Service. Mit der Transaktions-Clearing-Plattform des EFCC können wir mit Stolz sagen, dass nur eine Person, die von Betrügern betrogen werden möchte, so betrogen wird, weil sie den von uns angebotenen Service ignoriert.

FAZIT

Verehrtes Publikum, was ich Ihnen präsentiert habe, ist kurz und ich vertraue darauf, dass wir den in dieser Präsentation angesprochenen Themen während der Diskussionssitzung besser gerecht werden. Danke für ihre Zeit und Aufmerksamkeit.

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet